Piracetam ist eine zyklische Ableitung von GABA, durch die Umwandlung von 2-Pyrrolidinone in ein Amid synthetisiert.
Es wurde entdeckt 1964 von rumänischer Chemiker, Corneliu E. Giurgea, Wer später prägte den Begriff “nootropic” die neuartige Effekte dieser Verbindung zu beschreiben.
Piracetam ist der Archetyp des die Racetam-Klasse von NOOTROPIKA. Es wird beobachtet, um cholinerge Neurotransmission zu erhöhen, ohne stimulierende Eigenschaften ausstellen.
Zusätzliche Effekte in Forschung Studien beobachtet wurden, gehören die folgenden:
- Verbessert die allgemeine Erkenntnis und Arbeitsgedächtnis
- Erhöht die Sauerstoffverwertung und Glukose-Stoffwechsel im Gehirn
- Zeichen der Hautalterung verlangsamt und einige Formen von Neuronenschäden kehrt
- Erhöht die zelluläre Membranfluidität und übt eine neuroprotektive Wirkung
Name des Produkts: Piracetam (Nootropil)
Chemische Bezeichnung: 2-(2-Oxopyrrolidin-1-yl)acetamide
Formel: C6H10N2O2
Molekulargewicht: 142.16 g/mol
CAS-Nummer: 7491-74-9



- Fördert die Gesundheit Neuron & synaptische Plastizität
- Unterstützt Speicherabruf & lernen
- Steigert Konzentration, visuelle Wahrnehmung & Aufmerksamkeit
Piracetam Nootropic Forschung
Verwandte Themen
- Was ist Piracetam?
- Was ist Nootropil?
- User-Bewertungen
- Was Sie erwartet
- Effekte und Vorteile
- Wie nehmen
- Empfohlene Dosierung
- Nebenwirkungen
- & Sicherheit Gefahren
- Top Piracetam verwendet
- Auswirkungen auf das Gedächtnis
- Piracetam für ADHS
- Wo kaufen
- Piracetam Pulvermasse
- Piracetam ist?
- Piracetam vs. Aniracetam vs. Oxiracetam vs. Pramiracetam
- Vergleich mit Noopept
- Top Piracetam Stapel
- Stapeln mit Cholin
Piracetam (Nootropil, Breinox, Lucetam, Nootropyl) ist auch bekannt als 2-(2-Oxopyrrolidin-1-yl)acetamide.
Es war die erste nootropische Substanz entdeckt von Dr.. Corneliu E. Giurgea, Wer bemerkt, dass es eine kognitive Verbesserung Wirkung ohne Stimulation oder Depression des Zentralnervensystems ausgestellt.
Seine Forschungen zeigten, dass Piracetam kann lernen und Gedächtnis steigern., das Gehirn vor Verletzungen schützen, und dass es nur wenige Nebenwirkungen und extrem geringe Toxizität ausgestellt.
Giurgea geprägt, die formuliert “nootropic” aus den griechischen Wörtern, Nous, oder “Geist”, und trepein, oder “drehen”, Piracetam beschreiben. Diese Racetam wurde somit der erste in einer neuen Klasse von Verbindungen, die könnte “beugen Sie den Kopf.”
Chemische Struktur
Piracetam (2-Oxo-1-Pyrrolidine-acetamide) ist eine zyklische Ableitung des Neurotransmitters Gamma - Aminobuttersäure (GABA), Obwohl es nicht, zur Interaktion mit GABA-Rezeptoren beobachtet ist. Wie andere Racetam Nootropika, Freuen Sie sich auf eine 5-Carbon Oxopyrrolidone Ringstruktur.
Piracetam kann von gebildet werden Entfernen eines Moleküls von GABA, was eine zyklische Form, die mit einem Amid, einer Seitenkette mit zwei Kohlenstoffatome und der Stickstoff-Molekül enthält zwei Stickstoffatome behält. [5]
Piracetam wird synthetisiert durch Kondensation von 2-Pyrrolidinone mit Ethyl-Chloroacetate und ein Metall-Hydrid. Die daraus resultierende Ester wird dann in ein Amid mit Ammoniak umgewandelt.. [6]
Pharmakokinetik
Piracetam absorption tritt schnell und Spitze Plasmaspiegel innerhalb aufgezeichnet wurden 1.5 Stunden nach oraler Verabreichung. Orale Bioverfügbarkeit ist fast am bewertet worden 100% basierend auf der Fläche unter der Kurve (AUC0-24) Analyse.
Die Plasmahalbwertszeit ist auf etabliert 5.0 Stunden bei jungen Erwachsenen Männern mit einem Volumen von Verteilung der 0.7 L/kg. Bisher wurden keine Metaboliten von Piracetam erkannt. [1]
Erste Forscher folgerten, dass Piracetam wurde fast vollständig über renale Wege eliminiert und im Urin ausgeschieden. [1] Eine aktuelle Studie legt nahe, dass es möglicherweise extrarenal Beseitigung Wege als nur zwei Drittel der die orale Dosierung im Urin wurde erkannt. [4]
Wirkmechanismus Piracetam
Piracetam wird beobachtet, um Gehirn Sauerstoff-Verbrauch zu erhöhen und die negativen Auswirkungen von oxidativem stress. Sauerstoffverwertung ist ein Maß für die Aktivität des Gehirns mit erhöhten Verbrauch verbunden mit erhöhter Wachsamkeit.
Piracetam kann eine positive Wirkung unter den Bedingungen der Hypoxie haben. (Sauerstoffmangel) Aufgrund der Tätigkeit der Adenylat-kinase. [2]
In einer Studie, Dosierungen zwischen 100-500 mg/kg Piracetam pro Tag führte zu verbesserte Funktion der Mitochondrien nach oxidativen stress (Mangel an ausreichenden Sauerstoffgehalt). Themen erlebte zunächst einen Zustand der milde Serum Entbehrung die verminderte mitochondriale Membranpotential und ATP Produktion zugeordnet ist.
Verwaltung von Piracetam führte in der Nähe von völlige Abkehr von die negativen Auswirkungen und reduzierten antioxidativen Enzymaktivitäten im Alter mäusegehirnen. Die Ergebnisse wurden bei alten Tieren als bei jungen gesunden Tieren stärker ausgeprägt.. [7]
Heiss Et al.. untersuchten die Auswirkungen von Piracetam auf zerebrale Glukosestoffwechsel bei menschlichen Patienten mit Alzheimer-Krankheit und multiinfarct Demenz oder nicht klassifizierte Demenz.
Die Nootropic wurde festgestellt, dass die Verwertung von Glukose in der Alzheimer Gruppe erhöhen, aber nicht in der Demenz-Gruppen. [8] Diese Verbindung wurde auch gefunden, um lokalen zerebralen Glucoseverwertung in der Ratte Großhirnrinde nach Induktion der Hypoxie zu erhöhen. [9]
Die Stimulation der metabolischen Glukose Wege ist als ein Mechanismus für Piracetams neuroprotektive Wirkung gegen Sauerstoff Insuffizienz vorgeschlagen worden. [10]

- Fördert die Gesundheit Neuron & synaptische Plastizität
- Unterstützt Speicherabruf & lernen
- Steigert Konzentration, visuelle Wahrnehmung & Aufmerksamkeit
Glutamatergen Rezeptoren
Piracetam ist positiv AMPA-Sensitive Glutamat-Rezeptoren moduliert die Theorie, aber nicht NMDA oder Kainate Rezeptoren.
Verwendung von Piracetam (Aniracetam sowie Oxiracetam) führt zu erhöhten max. Dichte von Bindungsstellen für die [3H]AMPA-Rezeptoren im synaptischen Membranen der Ratte Großhirnrinde entnommen. Dies führt zu einer erhöhten Wirksamkeit, aber nicht Potenz, der AMPA Aktionspotentiale. [11]
Piracetam und Aniracetam binden, GluA2 und GluA3 AMPA-Rezeptor-Subtypen, Allerdings sind Unterschiede zwischen den spezifischen Bindungsstellen dieser zwei Racetam nootropics beobachtet worden. [13]
Wenn es im Alter von Mäusen verabreicht wird, 500mg/kg von Piracetam für 14 Tage wurde festgestellt, dass N-Methyl-D-Aspartat-erheben (NMDA) Glutamat-Rezeptordichte.
Defizite von NMDA-Rezeptoren können eine Ursache für Alters-assoziierten kognitiven Beeinträchtigungen sein.. Es ist die Theorie, dass Piracetam helfen kann, diese Beeinträchtigungen zu reduzieren. [12] In-vitro-Studien haben gezeigt, dass Piracetam die Freisetzung von Glutamat aus neuronalen Synapsen verbessern können. [14]
Membranfluidität
Neuronale Membranfluidität allmählich sinkt mit zunehmendem Alter und kann zu verminderter zugeordneten altersbedingten kognitiven Funktionen führen.
Piracetam scheint neuronalen Membranfluidität verminderte Anisotropie von einer Membran-Sonde gemessen. Dieser Effekt tritt auf im Alter von Tieren zu beschränken.
In-vitro-Analyse zeigte, dass chronische Behandlung von 300 mg/kg einmal täglich Piracetam deutlich verbesserte membranfluidität in gealterten Ratten und Menschen, aber nicht bei jungen Ratten. Die gleiche Behandlung korrelierte mit Verbesserungen bei der Vermeidung nur bei den gealterten Ratten lernen. [15]
Hippocampal Neuronen Membranen von Patienten mit Alzheimer-Krankheit zeigen deutlich geringere Membranfluidität im Vergleich zu älteren nicht diagnostizierten Patienten mit Alzheimer-Krankheit.
Piracetam wurde gefunden, in-vitro-, die Unterschiede der hippocampalen Membranfluidität umkehren. Nach Verabreichung, Neuronen aus der Alzheimer Gruppe zeigte das gleiche Maß an Flüssigkeit wie diejenigen aus der Kontrollgruppe. [16]
Cholinergen Rezeptoren
Verwaltung 500 mg/kg wurde ein Tag mündlich für zwei Wochen festgestellt, dass Muskarin cholinerge Rezeptordichte im frontalen Kortex in gealterten weiblichen Mäusen durch erhöhen 30-40%.
Jedoch, Es gab keine Auswirkungen auf die m-Cholinoceptor-Dichte für junge Mäuse. Diese begrenzte Wirksamkeit könnte erklären, warum Speicher steigernde Wirkung von Piracetam bei älteren Erwachsenen ausgeprägter sind.[16]
Verwaltung von Piracetam wurde nachgewiesen, Acetylcholin Konzentrationen im Hippocampus zu verringern. [19] Einnahme von Cholin neben Piracetam ist beobachtet worden, um zu erhöhen die kognitive Verbesserung Wirkungen die nootropische.
In einem Speicher-Studie, Mäuse erhielten zwei Sitzungen in einem Foto-Zell-Aktivität-Käfig und der Aktivität gemessen wurden zur Aufbewahrung von Daten ermitteln. Eine Gruppe von Mäusen erhalten 2000 mg/kg Piracetam IP und 50 mg/kg Piracetam plus 50 mg/kg verabreicht Cholin IP Pfostensitzung.
Zusätzliche Gruppen erhielten entweder Cholin allein (zwischen 10 An 200 mg/kg IP) oder Piracetam allein (zwischen 10 An 1000 mg/kg IP) sowie andere Kombinationen von Piracetam und Cholin. Die erste Gruppe durchgeführt, die am besten auf den Speicher-test. [25]
Dies deutet darauf hin eine synergistische Wirkmechanismus, Obwohl Studien beim Menschen noch nicht durchgeführt wurden. [24]

- Mehr zu konzentrieren, klar Gehirnnebel & mehr motiviert
- Impuls-Energie, Alertnes & Speicher
- Enthält 12 sichere und natürliche Nootropic Zutaten
Piracteam für Gedächtnis und geistige Leistungsfähigkeit
Piracetam ist beobachtet worden, um kurzfristige Arbeitsgedächtnis zu verbessern. In einer Studie von 16 gesunden Erwachsenen Probanden, die Teilnehmer erhielten 3× 4 Kapseln am 400 mg pro Tag.
Keine Unterschiede wurden nach aufgezeichnet. 7 Tagen nach der Behandlung für einen Speichertest, wurden eine Reihe von Wörtern auf einer Speicher-Trommel vorgestellt,. Jedoch, nach 14 Tagen, die in der Gruppe, die Piracetam erhalten durchgeführt deutlich besser in den Speicher-Test. [27]
In einem anderen Doppelblind-, Cross-over-Vergleich der geistigen Leistungsfähigkeit, 18 alternden Personen zeigten keine Anzeichen von kognitiven Fähigkeiten erhielten zwei 4-Wochen-Perioden von Piracetam oder Placebo Verwaltung. Diejenigen Personen, die Piracetam nahm durchgeführt deutlich besser als die Placebo in einem Großteil der Prüfungsaufgaben. [28]
Alkohol-Entzug
Piracetam wird beobachtet, um neuronale Schäden nach chronischer Alkoholkonsum zu verhindern. Längerer Konsum von ethanol (Alkohol) wegen Alkoholismus wurde gefunden, um hippocampal neuronalen Verlust erhöhen, was zu Gedächtnisstörungen.
Nach der Behandlung mit Piracetam, die Anzahl der hippocampalen Zellen bei Versuchstieren Alkoholentzug unterziehen war deutlich höher als die, die nicht Piracetam erhielten. Dieses Ergebnis legt nahe, dass diese Nootropikum verhindern kann oder neuronale Degeneration bei Alkoholismus Entnahme verringern. [20]
Forscher haben auch herausgefunden, dass Alkohol gefütterten Ratten behandelt mit der Verbindung zeigte höhere Zahl von Synapsen als in jenen, die nicht mit Piracetam behandelt wurden. Die Forscher folgerten, dass Piracetam synaptischen Reorganisation auf den moosigen Faser Ebene fördert und dass dies durch eine schützende Wirkung auf glutamatergen Rezeptoren verursacht werden kann. [21]
Chronischer Alkoholkonsum ist auch gezeigt, um Ablagerungen von Lipofuszin im Hippocampus erhöhen, Beschleunigung der altersbedingten Verfall. Piracetam hat gezeigt, dass Lipofuszin Ablagerungen in Alkohol zurückgezogen Versuchstiere zu reduzieren. [20]
Piracetam Toxikologie
Piracetam zeigt extrem geringen Toxizität in nicht-menschlichen akute Expositionsstudien. Tödliche Dosen wurden beobachtet 18.2 g/kg und höher bei Mäusen, aber nicht bei Ratten beobachtet wurden 21 g/kg oder bei Hunden an 10 g/kg. Die Dosierung 18.2 g/kg ist größer als 100 Male die standard-therapeutischen Dosis beim Menschen. [1]
Im Vergleich dazu, die mittlere letale Dosis (LD50) bei Mäusen für Speisesalz ist 3 g/kg und die tödliche Dosis für Koffein ist 192 mg/kg. Daher, Piracetam zeigt geringeren Toxizität als Speisesalz und Koffein in Tiermodellen.
Nebenwirkungen
Piracetam weist einige milde Nebenwirkungen und keine ernsthaften Nebenwirkungen Wenn Sie auf eine eigene durch gesunde Erwachsene verwendet. Es ist gut verträglich und sicher, wenn Sie beim Menschen bei Dosierungen von 3,2 g pro Tag für bis zu verabreicht gefunden wurde 18 Monate. [30]
In einer Studie, Patienten mit frühen wahrscheinlich berichtet der Alzheimer-Krankheit keine Nebenwirkungen von 8g Dosierung pro Tag in einem Jahr. [31] Einige Patienten berichteten Schläfrigkeit während der ersten zwei Wochen der Nutzung. [30] Wenn Sie mit synthetischen Schilddrüsenhormonen verabreicht (T3 und T4), Einige Patienten berichteten Schlafstörungen, Verwirrung und Reizbarkeit.
Häufige Nebenwirkungen (zwischen beeinflussen 1 – 10 Benutzer von 100) kann Nervosität gehören, Gewichtszunahme, und Hyperkinesie. Gelegentliche Nebenwirkungen (Auswirkungen auf weniger als 1 von 100 Benutzer) Depressionen zählen, Schläfrigkeit, und Asthenie.
Weitere seltene Nebenwirkungen können Unruhe sind, Angst, Verwirrung, Überempfindlichkeit, Halluzinationen, Ataxie, Saldo Beeinträchtigung, Kopfschmerzen, Verschlimmerung der Symptome der Epilepsie, Schlaflosigkeit, Schmerzen im Unterleib, Durchfall, Übelkeit, und Erbrechen. [1]
Wechselwirkungen
Aufgrund Piracetam Effekt auf die Thrombozytenaggregation, Es sollte nicht bei Patienten mit Störungen der Blutgerinnung verwendet werden. Vorsicht wird empfohlen, bevor Sie dieses Medikament mit pharmazeutischen Blutverdünnern kombinieren oder bei Patienten mit einem Risiko für innere Blutungen einschließlich Magen-Darm-Geschwür.
Seine Verwendung ist kontraindiziert bei Patienten mit Störungen der Hämostase, Hirnblutung, Die Chorea Huntington oder Einzelpersonen, die sich einer größeren Operation.
Es ist auch für Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz gemessen an einer Niereninsuffizienz Kreatinin-Clearance von weniger als kontraindiziert. 20 mL/min. [1]
Piracetam sollte nicht verwendet werden, von schwangeren oder stillenden Müttern. Diese Verbindung wird in die Muttermilch ausgeschieden.. Es wurde nicht genügend Forschung zur Sicherheit dieser Verbindung zu bestimmen, durch die Entwicklung von Föten oder stillen Kinder Verschlucken, Daher ist Vorsicht geboten, von medizinischen Experten. [1]
Rechtlichen Status
Piracetam ist eine ungeplante und nicht regulierte Substanz, die nicht als Medikament oder diätetische Ergänzung durch die FDA in den Vereinigten Staaten genehmigt wurde. Es wird derzeit als eine Investigational New Drug eingestuft. (IND). Es ist nicht gestattet, in den USA verkauft werden. Es legal nicht importiert und für den persönlichen Gebrauch im Besitz.
In Kanada, Piracetam ist keine Droge Nummer gegeben (DIN), und daher kann nicht verkauft werden, es. Es ist legal für den persönlichen Gebrauch zu importieren.
Im Vereinigten Königreich, Piracetam ist ein verschreibungspflichtiges Medikament. In Australien, Es gibt einen Zeitplan 4 Nur verschreibungspflichtige Arzneimittel unter der australischen therapeutische Goods Administration.
- Medicines.org.UK; Nootropil 800mg & 1200mg-Tabletten und Lösung. (UCB Pharma Limited; August 2005) elektronische Arzneimittel-Kompendium. Datapharm Kommunikation.
- Nickolson VJ, Wolthuis OL. Auswirkungen der Übernahme steigernde Droge Piracetam auf Ratte zerebralen Energiestoffwechsels. Vergleich mit Naftidrofuryl und Methamphetamin. Biochem Pharmacol. 1976 Okt 15;25(20):2241-4.
- Malykh AG, Sadaie Herr. Piracetam und Piracetam-wie Drogen: von der Grundlagenforschung in neue klinische Anwendungen ZNS-Störungen. Medikamente. 2010 Feb 12;70(3):287-312.
- Rameis H, Et al.. Pharmakokinetik von piracetam: eine Studie über die Bioverfügbarkeit mit besonderer Rücksicht auf Nieren- und nicht-renale elimination. Int J Clin Pharmacol Ther. 1994 Sep;32(9):458-65.
- Tilborg A, Et al.. Strukturelle Studie von Piracetam polymorphe und cocrystals: Kristallographie Neubestimmung und Quantenmechanik Berechnungen. ACTA Crystallogr B. 2011 Dec;67(PT 6):499-507.
- Ullmanns Enzyklopädie der industriellen Chemie. 6th Ed. Vol 1: Bundesrepublik Deutschland: Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. 2003 bis Gegenwart, p. V30 436 (2003)
- Tacconi MT, Wurtman RJ. Piracetam: physiologische Disposition und Wirkmechanismus. ADV Neurol. 1986;43:675-85.
- Keil U, Et al.. Piracetam verbessert die mitochondriale Dysfunktion nach oxidativen stress. Br J Pharmacol. 2006 Jan;147(2):199-208.
- Heiss WD, Et al.. Wirkung von Piracetam auf zerebrale Glukosestoffwechsel bei Alzheimer gemessen mittels Positronen-Emissions-Tomographie. J Mathe Blood Flow Metab. 1988 Aug;8(4):613-7.
- Grau M, Montero JL, Balasch J. Wirkung von Piracetam auf Electrocorticogram und lokale zerebrale Glucoseverwertung in der Ratte. Gen Pharmacol. 1987;18(2):205-11.
- Domaska-Janik K, Zaleska M. Die Wirkung von Piracetam auf 14C-Glukose-Stoffwechsel in normalen und posthypoxic Ratte Großhirnrinde Scheiben. Pol J Pharmacol Pharm. 1977 Mär-Apr;29(2):111-6.
- Copani A, Et al.. Nootropic Drogen modulieren positiv alpha-amino-3-hydroxy-5-methyl-4-isoxazolepropionic säureempfindlichen Glutamat-Rezeptoren in neuronalen Kulturen. J Neurochem. 1992 Apr;58(4):1199-204.
- Cohen SA, Müller wir. Effekte von Piracetam auf N-Methyl-D-Aspartat-Rezeptor Eigenschaften im Mausgehirn im Alter von. Pharmakologie. 1993 Okt;47(4):217-22.
- Ahmed AH, Oswald RE. Piracetam definiert eine neue Bindungsstelle für allosterische Modulatoren der alpha-amino-3-hydroxy-5-methyl-4-isoxazole-propionic Säure (AMPA) Rezeptoren. J Med Chem. 2010 Mar 11;53(5):2197-203.
- Maillis A, Et al.. Effekte von Piracetam auf einzelne zentrale Neuronen. Neuropsychobiology. 1988;19(3):139-45.
- Müller wir, Et al.. Effekte von Piracetam auf Membranfluidität in der alten Maus, Ratte, und das menschliche Gehirn. Biochem Pharmacol. 1997 Jan 24;53(2):135-40.
- Pilch H, Müller wir. Piracetam erhöht Muskarin cholinerge Rezeptordichte im frontalen Kortex der alten, aber nicht von jungen Mäusen. Psychopharmakologie (Berl). 1988;94(1):74-8.
- Eckert-GP, Cairns NJ, Müller wir. Piracetam kehrt hippocampal Membran Veränderungen bei der Alzheimer-Krankheit. J Neural Rangieranlagen. 1999;106(7-8):757-61.
- Gouliaev AH, Senning A. Piracetam und andere damit zusammenhängende strukturell Nootropika. Gehirn Res Gehirn Res Rev. 1994 Mai;19(2):180-222.
- Winblad B. Piracetam: eine Überprüfung der pharmakologischen Eigenschaften und klinische Anwendungen. CNS Drug Rev. 2005 Sommer;11(2):169-82.
- Brandão F, Paula-Barbosa MM, Cadete-Leite A. Piracetam behindert hippocampal neuronalen Verlust bei der Entnahme nach chronischer Alkoholkonsum. Alkohol. 1995 Mai-Jun;12(3):279-88.
- Brandão F, Et al.. Piracetam fördert moosigen Faser synaptischen Reorganisation bei Ratten aus dem Alkohol. Alkohol. 1996 Mai-Jun;13(3):239-49.
- Winnicka K1, Tomasiak M, Bielawska A. Piracetam-ein altes Medikament mit neuartigen Eigenschaften? ACTA Pol Pharm. 2005 Sep-Okt;62(5):405-9.
- Fontani G, Grazzi F, Meucci M. Wirkung von Piracetam und Cholin Behandlung auf hippocampal rhythmische langsame Aktivität (RSA) und das Verhalten bei Kaninchen. Leben Sci. 1984 Sep 10;35(11):1183-9.
- Platel A, Et al.. Gewöhnung der explorativen Aktivität bei Mäusen: Auswirkungen von Kombinationen von Piracetam und Cholin auf Gedächtnisprozesse. Pharmacol Biochem Religionszugehörigkeit. 1984 Aug;21(2):209-12.
- Bartus RT, Et al.. Profunde Effekte der Kombination von Cholin und Piracetam zur Gedächtnisverbesserung und cholinerge Funktion bei Ratten im Alter von. Neurobiol Aging. 1981 Sommer;2(2):105-11.
- Dimond SJ, Brouwers EM. Erhöhung der Leistung des menschlichen Gedächtnisses in normaler Mensch durch den Einsatz von Drogen. Psychopharmakologie (Berl). 1976 Sep 29;49(3):307-9.
- Mindus P, Et al.. Piracetam-induzierte Verbesserung der geistigen Leistungsfähigkeit. Eine kontrollierte Studie mit einer veralteten normalerweise Einzelpersonen. Acta Psychiatr Scand. 1976 Aug;54(2):150-60.
- WILSHER C, Atkins G, Manfield P. Piracetam als Hilfsmittel zum Lernen in Legasthenie. Vorbericht. Psychopharmakologie (Berl). 1979 Sep;65(1):107-9.
- Fedi M, Et al.. Langfristige Wirksamkeit und Sicherheit von Piracetam in der Behandlung der progressiven Myoclonus Epilepsie. Bogen Neurol. 2001 Mai;58(5):781-6.
- Croisile B, Et al.. Langfristige und Hochdosis Piracetam Behandlung der Alzheimer-Krankheit. Neurologie. 1993 Feb;43(2):301-5.
- Gualtieri F, Et al.. Design und Studie von Piracetam-ähnliche Nootropika, umstrittene Mitglieder der problematischen Klasse der Kognition Dopingmitteln. Curr Pharm Des. 2002;8(2):125-38.
- Dimond SJ, Et al.. Einige Effekte von piracetam (UCB 6215, Nootropyl) auf chronische Schizophrenie. Psychopharmakologie (Berl). 1979 Sep;64(3):341-8.
- Naftalin RJ, Cunningham P, Afzal-Ahmed ich. Piracetam und TRH Analoga verärgern Hemmung durch Barbiturate, Diazepam, Melatonin und Galanin des menschlichen Erythrozyten D-Glucose-transport. Br J Pharmacol. 2004 Jun;142(3):594-608. EPUB 2004 Mai 17.
- Giurgea C. Die "nootropic" Ansatz für die Pharmakologie der integrativen Aktivität des Gehirns. Cond-Reflex. 1973 Apr-Jun;8(2):108-15.
- Kretschmar-JH, Kretschmar CH. Auf die Dosis-Wirkungs-Beziehung in der Therapie mit piracetam. Arzneimittelforschung. 1976;26(6):1158-9.
- Giurgea M. Piracetam: Toxizität und Reproduktion Studien Farmaco Prat. 1977 Jan;32(1):47-52..
- Solntzewa EI, Et al.. Die Effekte von Piracetam und seine neuartigen Peptid-analogen GVS-111 auf neuronale Spannung gated Kalzium und Kalium-Kanäle. Gen Pharmacol. 1997 Jul;29(1):85-9.
- Bravo-Martínez J, Et al.. Eine neuartige CaV2.2-Kanal-Hemmung von Piracetam in den peripheren und zentralen Neuronen. EXP Biol Med (Maywood). 2012 Okt;237(10):1209-18.
- Peuvot J, Et al.. Piracetam-induzierte Änderungen der physikalischen Eigenschaften der Membran. Ein kombinierter Ansatz von magnetischen Kernresonanz 31P und conformational Analyse. Biochem Pharmacol. 1995 Okt 12;50(8):1129-34.
- Ince Gunal D, Agan K, Afsar N, Borucu D, Uns O. Die Wirkung von Piracetam auf Ataxie: klinische Beobachtungen in einer Gruppe von autosomal dominant zerebelläre Ataxie-Patienten. J Clin Pharm Ther. 2008 Apr;33(2):175-8.
- Akhondzadeh S, Et al.. Ein Double-Blind Placebo-kontrollierte Studie von Piracetam Risperidon bei Patienten mit autistischen Störung hinzugefügt. Kind Psychiatrie Hum Dev. 2008 Sep;39(3):237-45.
- Buresová O, Bures J. Piracetam-induzierte Erleichterung der interhemisphärischen Übertragung von Bildinformationen bei Ratten. Psychopharmacologia. 1976;46(1):93-102.
- Leuner K, Et al.. Verbesserte Funktion der Mitochondrien in Hirnalterung und Alzheimer-Krankheit – der neuen Wirkmechanismus von alten metabolischen Vergrößerer piracetam. Vordere Neuropharmacology. 2010 Sep 7;4. PII: 44.
- Waegemans T, Et al.. Klinische Wirksamkeit von Piracetam in kognitiver Beeinträchtigung: eine Meta-Analyse. Dement Geriatr Cogn Disord. 2002;13(4):217-24.
- Flimmern L, Grimley Evans G. Piracetam für Demenz oder kognitiver Beeinträchtigung. Cochrane Datenbank Syst Rev. 2001;(2):CD001011.
- Israel-L, Et al.. Medikamentöse Therapie und Gedächtnis-Training-Programme: eine randomisierte Doppelblind-Studie der allgemeinen Praxis Patienten mit Alters-assoziierte Gedächtnisstörungen. Int Psychogeriatr. 1994 Herbst;6(2):155-70.
- Chouinard G, Et al.. Piracetam bei älteren psychiatrischen Patienten mit leichten diffusen zerebralen Beeinträchtigung. Psychopharmakologie (Berl). 1983;81(2):100-6.
- Stegink AJ. Die klinische Anwendung von piracetam, eine neue Nootropic Droge. Die Behandlung der Symptome der senilen involution. Arzneimittelforschung. 1972 Jun;22(6):975-7.
- Abuzzahab FS Sr, Et al.. Eine Doppelblind-Untersuchung von piracetam (Nootropil) Vs Placebo bei geriatrischen Speicher. Pharmakopsychiatr Neuropsychopharmakol. 1977 Mar;10(2):49-56.
- Zavadenko NN, Guzilova LS. Folgeerscheinungen der geschlossenen Hirn-Trauma und der Wirksamkeit von Piracetam in der Behandlung bei Jugendlichen. Neuropharmacology unvorhersagbaren Physiol. 2009 Mai;39(4):323-8.
- WILSHER CR. Effekte von Piracetam auf Entwicklungsstörungen Legasthenie. Int J Psychophysiol. 1986 Mai;4(1):29-39.
- Libov ich, Et al.. Wirksamkeit von Piracetam in der Behandlung von Tardive Dyskinesien bei schizophrenen Patienten: eine randomisierte, Doppel-blind, Placebo-kontrollierte Crossover-Studie. J Clin Psychiatrie. 2007 Jul;68(7):1031-7.
- Uebelhack R, Et al.. Wirkung von Piracetam auf kognitive Leistungsfähigkeit bei Patienten mit bypass-Operation. Pharmacopsychiatry. 2003 Mai;36(3):89-93.
- Holinski S, Et al.. Cerebroprotective Wirkung von Piracetam bei Patienten mit koronaren Bypass-Operationen. Med Sci-Monit. 2008 Nov;14(11):PI53-7.
- Holinski S, Et al.. Cerebroprotective Wirkung von Piracetam in Patienten, die eine Operation am offenen Herzen. Ann Thorac Cardiovasc Surg. 2011;17(2):137-42.
- Szalma ich, Et al.. Piracetam wird verhindert, dass kognitiven Abnahme im koronaren bypass: eine randomisierte Studie im Vergleich zu placebo. Ann Thorac Surg. 2006 Okt;82(4):1430-5.
- Ricci S, Et al.. Piracetam in akuten Schlaganfall: eine systematische Überprüfung. J Neurol. 2000 Apr;247(4):263-6.
- Wheble PC, Sena ES, Herr Möller. Eine systematische Überprüfung und Meta-Analyse der Wirksamkeit von Piracetam und Piracetam-ähnliche Verbindungen im experimentellen Schlaganfall. Cerebrovasc Dis. 2008;25(1-2):5-11. EPUB 2007 Nov 22.
- Güngör L, Terzi M, Onar MK. Verbessert die langfristige Verwendung von Piracetam Rede Störungen durch ischämische zerebrovaskuläre Erkrankungen. Gehirn Lang. 2011 Apr;117(1):23-7.
- Kessler J, Et al.. Piracetam verbessert die Durchblutung aktiviert und erleichtert die Rehabilitation von poststroke aphasischen Patienten. Schlaganfall. 2000 Sep;31(9):2112-6.
- Szelies B, Et al.. Rückgabe von Alpha-Topographie von Piracetam bei Aphasie nach Schlaganfall. Int J Clin Pharmacol Ther. 2001 Apr;39(4):152-7.
- Kampman K, Et al.. Ein Pilotversuch von Piracetam und Ginkgo Biloba für die Behandlung von Kokain-Abhängigkeit. Süchtigen Verhaltensweisen. 2003 Apr;28(3):437-48.
- Navarro SA, Et al.. Analgetische Aktivität von piracetam: Auswirkungen auf die Produktion von Zytokinen und oxidativer stress. Pharmacol Biochem Religionszugehörigkeit. 2013 Apr;105:183-92.
- Mattie Luksic M, Javornisky G, DiMario FJ. Bewertung von Stress bei Müttern von Kindern mit schweren Atem-Holding-Zauber. Pädiatrie. 2000 Jul;106(1 PT 1):1-5.
- DiMario FJ Jr. Atem-Holding-Zauber in der Kindheit. Bin J Dis Kind. 1992 Jan;146(1):125-31.
- Garg RK. Piracetam für die Behandlung von Atem-Holding-Zauber. Indische Pediatr. 1998 Okt;35(10):1034-5.
- Sawires H, Botrous O. Doppel-blind, Placebo-kontrollierten Studie über die Wirkung von Piracetam auf Atem-Holding-Zauber. EUR J Pediatr. 2012 Jul;171(7):1063-7.
- Azam M, Bhatti N, Shahab N. Piracetam in schweren Atem halten Zauber. Int J Psychiatry Med. 2008;38(2):195-201.
- Donma MM. Klinische Wirksamkeit von Piracetam in der Behandlung von Atem-Holding zaubern. Pediatr Neurol. 1998 Jan;18(1):41-5.
- Vural M, Et al.. Hochdosis Piracetam wirkt auf zerebelläre Ataxie bei Patienten mit zerebelläre kortikale Atrophie. MOV-Disord. 2003 Apr;18(4):457-9.
- Bick RL. In-Vivo-Thrombozyten-Hemmung von piracetam. Lancet. 1979 Okt 6;2(8145):752-3.
- Stockmans F, Et al.. Hemmende Wirkung von Piracetam auf Thrombozyten-reiche Thrombusbildung im Tiermodell. Thromb Haemost. 1998 Jan;79(1):222-7.
- Moriau M, Et al.. Thrombozyten Anti-Aggregant und rheologische Eigenschaften von piracetam. Eine pharmakodynamische Studie bei normalen Probanden. Arzneimittelforschung. 1993 Feb;43(2):110-8.
- De Deyn PP, Reuck JD, Deberdt W, Vlietinck R, ORGOGOZO JM. Behandlung des akuten ischämischen Schlaganfalls mit Piracetam. Schlaganfall. 1997 Dec;28(12):2347-52.
- Evers S, Sicherlich KH. Piracetam und Thrombozyten, ein Beitrag von Labor- und klinische Daten. Pharmacopsychiatry. 1999 Mar;32 Suppl 1:44-8.
- Sicherlich KH, Et al.. Piracetam versus Acetylsalicylsäure in der sekundären Schlaganfall-Prophylaxe. Eine Doppel-blind, randomisierte, parallele Gruppe, 2 Jahres-Follow-up-Studie. J Neurol Sci. 2000 Dec 1;181(1-2):65-72.
- Sicherlich KH. Wirkung von Acetylsalicylsäure bei Schlaganfallpatienten. Nachweis der Nonresponder in einer Subpopulation der behandelten Patienten. Thromb Res. 1991 Sep 15;63(6):587-93.
- Psillas G, Et al.. Potenzielle Wirksamkeit einer frühzeitigen Behandlung von akutem Knalltrauma mit Steroiden und Piracetam nach Schuss Lärm. EUR Arch Otorhinolaryngol. 2008 Dec;265(12):1465-9.
- Mondadori C, Et al.. Beteiligung einer steroidalen Komponente in den Wirkmechanismus von Piracetam-ähnliche Nootropika. Gehirn Res. 1990 Jan 1;506(1):101-8.
- Mondadori C, Ducret T, Petschke F. Blockade der nootropische Wirkung von Piracetam-wie Nootropics durch Adrenalektomie: ein Effekt der Dosierung. Religionszugehörigkeit Gehirn Res. 1989 Aug 1;34(1-2):155-8.
- Häusler A, Et al.. Adrenalektomie, Kortikosteroid-Ersatz und ihre Bedeutung für Arzneimittel-induzierte Gedächtnisverbesserung bei Mäusen. J Steroid Biochem Mol Biol. 1992 Mar;41(3-8):785-9.
- Loscertales M, Et al.. Piracetam erleichtert Langzeitgedächtnis für eine passive Vermeidung Aufgabe in Küken durch einen Mechanismus, der eine Gehirn Kortikosteroid Aktion erfordert. EUR J Pain. 1998 Jul;10(7):2238-43.
- Mondadori C, Häusler A. Aldosteron-Rezeptoren sind in der Vermittlung der Speicher steigernde Effekte von Piracetam beteiligt.. Gehirn Res. 1990 Aug 6;524(2):203-7.
- Mondadori C, Ducret T, Häusler A. Erhöhten Kortikosteroid Ebenen blockieren die Speicher-Verbesserung der Auswirkungen von Nootropika und cholinomimetics. Psychopharmakologie (Berl). 1992;108(1-2):11-5.
- Mondadori C, Petschke F. Piracetam-ähnliche Verbindungen handeln zentral über periphere Mechanismen. Gehirn Res. 1987 Dec 1;435(1-2):310-4.
- Pepeu G, Spignoli G. Nootropic Drogen und Gehirn cholinerge Mechanismen. Prog Neuropsychopharmacol Biol Psychiatry. 1989;13 Suppl:S77-88.
- Wurtman RJ, Magil SG, REINSTEIN DK. Piracetam vermindert hippocampal Acetylcholin-Spiegel bei Ratten. Leben Sci. 1981 Mar 9;28(10):1091-3.
- Pepeu G, Et al.. Die Beziehung zwischen den Auswirkungen auf das Verhalten der Kognition Dopingmitteln und Gehirn Acetylcholin. Nootropic Drogen und Gehirn Acetylcholin. Pharmacopsychiatry. 1989 Okt;22 Suppl 2:116-9.
- Nikolova M, Nikolov R, Milanova D. Anti-hypoxische Wirkung von Piracetam und seine Wechselwirkung mit Prostazyklin. Methoden finden Exp Clin Pharmacol. 1984 Jul;6(7):367-71.
- Sahu K, Shaharyar M, Siddiqui AA. Wirkung von Morin auf Pharmakokinetik von Piracetam bei Ratten, in-vitro-Enzym Kinetik und Stoffwechselstabilität Assay mit schnellen UPLC-Methode. Drogentest Anal. 2013 Jul;5(7):581-8.
- De Reuck J, Van Vleymen B. Die klinische Sicherheit von Hochdosis Piracetam – ihre Verwendung bei der Behandlung des akuten Schlaganfalls. Pharmacopsychiatry. 1999 Mar;32 Suppl 1:33-7.
Artikel zuletzt aktualisiert am: Am 24. Juli, 2018 durch Nootriment
1 Kommentar
Piracetam wurde erstmals in Europa zugelassen, in den frühen 1970er Jahren für die Behandlung von Schwindel und Alter Erkrankungen. Oryginal Piracetam (Aluid Pharma)
Es ist ein Elternteil Molekül aller Racetam Verbindungen (Aniracetam, Oxiracetam, Coluracetam, Nefiracetam, Fasoracetam, etc.). Eine Meta-Analyse von Studien unterstützt auch die Wirksamkeit von Piracetam in der Behandlung von:
Epilepsie, Krampf, Beschlagnahme
Neurodegenerative Erkrankungen: Ataxie
Schlaganfall/Ischämie