Tryptophan gehört zu den 23 proteinogene (Protein-Gebäude) Aminosäuren, die in der Natur gefunden. Menschen brauchen diesen Nährstoff als eine wichtige Komponente, um Proteine zu verarbeiten und zu synthetisieren die Neurotransmitter Serotonin.
Tryptophan gehört zu den neun “wichtig” Aminosäuren für den Menschen. Essentielle Aminosäuren sind für verschiedene Körperfunktionen notwendig; jedoch, der Körper kann nicht intern diese Verbindungen herstellen.. Essentielle Aminosäuren, einschließlich Tryptophan, muss durch die Ernährung oder diätetische Ergänzungen vorgenommen werden.
Tryptophan ist in vielen eiweißreichen Lebensmitteln gefunden., auch rotes Fleisch, Eiern, Geflügel, Fisch, Kichererbsen, Mandeln, Erdnüsse, Hüttenkäse, und Milch.
Jedoch, Tryptophan ist oft die wenigsten reichlich Aminosäure in der nordamerikanischen Standardkost. Auch, Forschung hat herausgefunden, dass diätetische Tryptophan erhöht ist unwahrscheinlich, dass Tryptophan-Konzentration im Blut zu erhöhen.
Zusätzlich, die Höhe der diätetischen Tryptophan, oder seine Metaboliten wie 5-HTP, Das kann die Schranke trennt den Blutkreislauf und das Gehirn ist begrenzt. Andere Aminosäuren aus Protein Nahrungsquellen verwenden die gleichen Transportkanäle über die Blut - Hirn-Schranke, wie Tryptophan verwendet. Dies schränkt die Menge an Tryptophan, die das Gehirn zu betreten.
Gereinigte Tryptophan Ergänzungen haben gezeigt, dass die Menge an Serotonin im Gehirn erhöhen, während des Essens Tryptophan-reiche Lebensmittel muss nicht immer eine Wirkung. Als solche, viele Menschen haben begonnen, mit Tryptophan Ergänzungen Serotoninspiegel im Gehirn erhöhen, kann die verbesserte Stimmung führen und besser schlafen Muster.
Tryptophan ist nicht in Wasser löslich und besitzt auch eine bemerkenswerte Resistenz gegen Hitze, so dass es eine sehr haltbare Verbindung. Es hat auch eine hohe Bioverfügbarkeit.
Tryptophan hat Nootropic Qualitäten, soweit es kann Symptome von Angst und Depressionen zu lindern, erholsamen Schlaf zu erhöhen, Verbesserung der Konzentration, und das Gleichgewicht der Stimmung.



- Vorläufer für die Synthese von serotonin
- Unterstützt einen ruhigen, entspannte Stimmung
- Fördert erholsamen Schlaf-Muster
Tryptophan-Effekte
Verwandte Themen
- Was ist Tryptophan?
- Gesundheit & Stimmung Vorteile
- User-Bewertungen
- Auswirkungen auf Serotonin
- Verwendung für Depression
- Verwendung für Angst
- Verwendung für Schlaf & Schlaflosigkeit
- Damit verbundenen Nebenwirkungen
- Symptome des Mangels
- Tryptophan in der Türkei
- Besten Nahrungsquellen
- Empfohlenen Dosierungen
- Tryptophan-Hydroxylase
- Ergänzungen-Guide
Tryptophan ist eine Vorstufe zu einer Reihe von verschiedenen Hormonen, Neurotransmitter, und andere Substanzen im ganzen Körper.
Wie diese Ergänzung durch den Blutstrom reist hilft es bei der Herstellung oder Synthese von verschiedenen Proteinen. Tryptophan ist eine Vorstufe für Niacin, ein B-Vitamin mit mehrere positive Effekte auf das Gehirn. Tryptophan wird auch verwendet, um Serotonin zu machen, ein wichtiger neurotransmitter.
Tryptophan wird in der Leber in den zusammengesetzten 5-HTP und andere Metaboliten abgebaut. 5-HTP reist über die Blutbahn in das Gehirn, die Blut - Hirn-Schranke kreuzt, und betritt das Gehirn. Einmal im Gehirn, 5-HTP wird in Serotonin umgewandelt..
Serotonin ist bekannt als die “Glück-neurotransmitter,” denn das Vorhandensein von Serotonin im Gehirn verbunden mit positiven Emotionen wie Glück, Ruhe, und Ruhe.
Tryptophan ist eine Vorstufe für Serotonin ist eine wichtige Funktion an sich, aber es führt auch zu einer Reihe von zusätzlichen Effekten. Serotonin wird gedacht, um Dinge wie Appetit und Stimmung regulieren. Einige Serotonin wird auch in Melatonin umgewandelt., das Hormon regelt Schlaf/Wach-Muster (zirkadianen Rhythmus).
Tryptophan-Vorteile
Einer der Hauptvorteile von Tryptophan ist, dass es helfen kann, den Appetit zu verringern und reduzieren Symptome von Depressionen und Angstzuständen. Studien haben gezeigt, dass niedrige Niveaus von Tryptophan im Körper zu Angststörungen und Depressionen führen kann.
Es hat auch gezeigt, dass das Serotonin aus Tryptophan eine einschränkende Wirkung auf den Appetit hat und helfen kann, Verringerung der Kalorienzufuhr und Gewicht bei übergewichtigen Menschen. Tryptophan wird weiter zum synthetisieren Niacin, die bei der Verarbeitung von Kohlenhydraten und Fetten verwendet wird.
Tryptophan-Supplementierung ermutigt vielleicht auch gesunde Schlaf-Muster. Diese Vorteile scheinen in direktem Zusammenhang mit der Veröffentlichung und die Synthese von Serotonin und Melatonin. Tryptophan ist in der Lage relativ konstant auf hohem Niveau Serotonin tagsüber und Hilfsmittel in der Produktion von das richtige Niveau von Melatonin in der Nacht.
Tryptophan wird dadurch unterscheidet sich von den anderen bekannten Serotonin-Vorläufer (und Tryptophan Metabolit), 5-HTP. Wenn oral eingenommen, 5-HTP unterliegt keine Bandbreitenbegrenzung Faktoren, Das bedeutet, dass es keinen Einfluss auf den Serotoninspiegel wie hoch gehen kann.
Folglich, Tryptophan Effekte möglicherweise weniger auffällig als 5-HTP, aber mit potenziell weniger Nebenwirkungen.
Es gibt eine Reihe von Erkrankungen, die Tryptophan in der Lage ist, die Verbesserung der. A 2010 Studie zeigte, dass Tryptophan die Ausbreitung einer gemeinsamen Leber Bedingung bekannt als Steatohepatitis stoppen kann.
Tryptophan kann auch in der Lage, die Verbesserung der Bedingungen im Zusammenhang mit Reizdarm-Syndrom sein. (HB2). Es hat sich gezeigt, dass weniger Tryptophan eine Person in ihrem Körper, Je ernster sind die Symptome dieser Erkrankung.
Tryptophan-Dosierung
Wie bei den meisten Ergänzungen, die Dosierung nehmen Sie richtet sich nach Ihren spezifischen Zweck oder Zustand. Aus diesem Grund ist es ratsam, konsultieren Sie Ihren Arzt oder einen Arzt vor Beginn Gebrauch.
Einige Quellen deuten darauf hin, dass die am häufigsten verwendeten Dosisbereich zwischen 6 und 12 Gramm.
Die meisten Erwachsenen (vor allem diejenigen, die schauen, um die Symptome der Depression zu reduzieren) wird Tryptophan Ergänzungen nehmen 3 oder 4 gleichmäßig verteilt tägliche Verwaltungen um eine gleichmäßige Versorgung zu gewährleisten.
Tryptophan-Nebenwirkungen
Wenn Sie wie beschrieben und in den richtigen Dosen genommen, die meisten Benutzer erwarten keine ungewöhnlichen Nebenwirkungen aus Tryptophan.
Magen-Darm-Nebenwirkungen haben aber von einigen Nutzern berichtet worden, einschließlich Übelkeit, Sodbrennen, Erbrechen, Magenschmerzen, und Durchfall.
Es ist möglich, eine Überdosierung zu leiden, wenn Tryptophan in übermäßigen Mengen genommen wird. Dies kann zu einer Reihe von möglichen Nebenwirkungen führen., einschließlich: Agitation, Verwirrung, Fieber, überaktiven Reflexe, Unruhe, Zittern, Schwitzen, Schütteln, zucken, Schwindel, trockener Mund, oder Kopfschmerzen.
Wenn eines dieser Symptome auftreten, Es wird empfohlen, Nutzung sofort abbrechen und einen Arzt aufsuchen. Nachdem die Nebenwirkungen passieren, Es ist möglich, die Anwendung neu starten mit einer niedrigeren Dosis, wenn von Ihrem Arzt beraten.
Tryptophan-Review
Es gibt viel zu sagen, für den Einsatz von Tryptophan in Nootropikum Stapel. Diätetische Tryptophan ist was der Körper natürlich nutzt, um Serotonin zu machen und es spielt auch eine Rolle in verschiedenen Prozessen, die im Zusammenhang mit Stoffwechsel und Gesundheit.
Während einige Abfuhr kann Ergänzungen Tryptophan zu Gunsten der mächtiger Serotonin-Vorstufen wie 5-HTP, Diese Verbindung kann vor allem positiv auf die Stimmung und Schlaf haben..
Noch wichtiger ist, Tryptophan erhöht den Serotoninspiegel ohne Umgehung der wichtigsten regulatorischen Mechanismen, mit denen Neurotransmitter Lieferungen im Gleichgewicht zu halten.
- Hiratsuka C, Sano M, Fukuwatari T, Shibata K. Zeitabhängige Effekte von L-Tryptophan-Verwaltung auf Ausscheidung von L-Tryptophan Metaboliten. J Nutr Sci Vitaminol (Tokyo). 2014
- Die GK, Verkes RJ, Fekkes D, Bleijenberg G, Van der Meer JW, Buitelaar JK. Tryptophan-Depletion in chronic Fatigue Syndrom, ein Cross-over-Pilotstudie. BMC-Res-Notizen. 2014
- Robinson-TN, Dunn CL, Adams JC, Hawkins CL, Tran ZV, Raeburn CD, Moos M. Tryptophan-Supplementierung und postoperative Delirium--eine randomisierte kontrollierte Studie. J Am Geriatr Soc. 2014
- Nesic J, Duka-T. Auswirkungen von Stress und Diät Tryptophan Verbesserung auf Verlangen nach Alkohol Binge und nicht-Binge schwere Trinker. Religionszugehörigkeit Pharmacol. 2014
- Steinert RE, Luscombe-Marsh ND, Wenig TJ, Standfield S, Otto B, Horowitz M, Feinle Bisset C. Auswirkungen der intraduodenal Infusion von L-Tryptophan auf den Verzehr von ad libitum, Antropyloroduodenal Motilität, glycemia, Insulinämie, und Darm-Peptid-Sekretion bei gesunden Männern. J Clin Endocrinol Metab. 2014
- Yano S, Moseley K, Robert C. Melatonin und Dopamin als Biomarker zur Optimierung der Behandlung bei Phenylketonurie: Wirkungen von Tryptophan und Tyrosin-Supplementierung. J Pediatr. 2014
- Capello-AE, Markus CR. Wirkung von Sub-chronische Tryptophan-Supplementierung auf Stress-induzierte Cortisol und Appetit in Fächern unterscheiden sich in 5-HTTLPR Genotyp und Merkmal Neurotizismus. Psychoneuroendokrinologie. 2014
- Celinski K, Konturek PC, Slomka M, Cichoz-Lach H, Brzozowski T, Konturek SJ, Korolczuk A. Auswirkungen der Behandlung mit Melatonin und Tryptophan auf Leberenzyme, Parameter des Fettstoffwechsels und Plasmaspiegel von Zytokinen bei Patienten mit nicht-alkoholische Fettleber--14 Monate follow-up. J Physiol Pharmacol. 2014
- Mangge H, Stelzer ich, Reininghaus EZ, Weghuber D, Postolache TT, Fuchs, D. Gestörte Tryptophan-Stoffwechsel bei kardiovaskulären Erkrankungen. Curr Med Chem. 2014
- von Polier GG, Biskup CS, Kötting WF, Bubenzer S, Benz K, Eisert A, Gaber TJ, Zepf FD. Veränderung der elektrodermaler Aktivität nach akuten Tryptophan Erschöpfung verbunden mit Aggression bei jungen Menschen mit Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung (ADHS). J Neural Rangieranlagen. 2014
- Colzato LS, Steenbergen L, de Kwaadsteniet EW, Sellaro R, Liepelt R, Hommel B. Tryptophan fördert zwischenmenschliche Vertrauen. Psychol Sci. 2013
- Hulsken S, Märtin A, Mohajeri MH, Homberg JR. Essen-abgeleitete serotonergen Modulatoren: Auswirkungen auf die Stimmung und Wahrnehmung. Nutr Res Rev. 2013
- Benz K, Bubenzer S, Dahmen B, Eisert A, Gaber TJ, Habel U, Konrad K, Herpertz-Dahlmann B, Zepf FD. Einfluss von akuten Tryptophan Erschöpfung auf verbale deklarative episodischen Gedächtnis bei jungen Erwachsenen Frauen. Aminosäuren. 2013
- Hiratsuka C, Fukuwatari T, Sano M, Saito K, Sasaki S, Shibata K. Gesunde Frauen mit Ergänzung 5.0 g/d von L-Tryptophan hat keine negativen Auswirkungen. J Nutr. 2013
- Grabemann M, Mette C, Zimmermann M, Heinrich V, Uekermann J, Wiltfang J, Abdel-Hamid M, Zepf FD, KIS-B. Keine klare Effekte der akuten Tryptophan Erschöpfung auf Verarbeitung affektiver Prosodie bei männlichen Erwachsenen mit ADHS. Acta Psychiatr Scand. 2013
- Van der Goot in, Nollen EA. Tryptophan-Stoffwechsel: Betreten des Feldes von Alterung und altersbedingte Krankheiten. Trends Mol Med. 2013
- Defrancesco M, Niederstätter H, Parson W, Kemmler G, Hinterhuber H, Marksteiner J, Deisenhammer EA. Hellen Lichtverhältnissen reduziert die Wirkung von Tryptophan Erschöpfung bei gesunden Frauen. Psychiatrie-Res. 2013
- Young SN. Die Wirkung von heben und senken der Tryptophanspiegel auf die menschliche Stimmung und Sozialverhalten. Philos Trans R Soc Lond B Biol Sci. 2013
- Young SN. Akute Tryptophan Erschöpfung beim Menschen: eine Überprüfung der theoretischen, praktische und ethische Aspekte. J Psychiatry Neuropharmacology. 2013
- Mette C, Zimmermann M, Grabemann M, Abdel-Hamid M, Uekermann J, Biskup CS, Wiltfang J, Zepf FD, KIS-B. Die Auswirkungen der akuten Tryptophan Erschöpfung auf Aufmerksamkeitsleistung bei erwachsenen Patienten mit ADHS. Acta Psychiatr Scand. 2013
- Zepf FD, Landgraf-M, Biskup CS, Dahmen B, Poustka F, Wöckel L, Stadler-C. Keine Wirkung von akuten Tryptophan Erschöpfung auf verbale deklarative Gedächtnis bei jungen Menschen mit ADHS. Acta Psychiatr Scand. 2013
- Fikke LT, Melinder A, Landrø NI. Die Auswirkungen der akuten Tryptophan Erschöpfung auf Impulsivität und Stimmung bei Jugendlichen Beteiligung an nicht selbstmörderisch Selbstverletzung. Summen Psychopharmacol. 2013
- Lamar M, Craig M, Daly EM, Fräser WJ, Tang C, Brammer M, Rubia K, Murphy DG. Akute Tryptophan Erschöpfung fördert eine anterior Posterior fMRI Aktivierung Verschiebung während Aufgabe wechseln bei älteren Erwachsenen. Hum Gehirn Mapp. 2014
- Moehn S, Pencharz PB, Ball RO. Die Lehren über Symptome von Tryptophan-Mangel und Überschuss aus tierischen Anforderung Studien. J Nutr. 2012
- Fernström JD. Wirkungen und Nebenwirkungen im Zusammenhang mit dem nicht-ernährungsphysiologischen Einsatz von Tryptophan durch den Menschen. J Nutr. 2012
- Kötting WF, Bubenzer S, Benz K, Eisert A, Gaber TJ, Zepf FD. Wirkungen von Tryptophan Erschöpfung auf reaktive Aggression und aggressive Entscheidungsfindung bei Jugendlichen mit ADHS. Acta Psychiatr Scand. 2013
- CERIT H, Jans LA, Van der Does W. Die Wirkung von Tryptophan auf die Cortisol-Reaktion auf sozialen Stress wird durch die 5-HTTLPR-Genotyp moduliert.. Psychoneuroendokrinologie. 2013
- Daly EM, Deeley Q, Ecker C, Craig M, Hallahan B, Murphy C, Johnston-P, Spanien D, Gillan N, Brammer M, Giampietro V, Lamar M, Seite L, Toal F, Cleare A, Surguladze S, Murphy DG. Serotonin und die neuronale Verarbeitung von Gesichts Emotionen bei Erwachsenen mit Autismus: eine fMRT-Studie mit akuten Tryptophan Erschöpfung. Bogen-Gen Psychiatrie. 2012
- Dingerkus VL, Gaber TJ, Benz K, Bubenzer S, Eisert A, Sánchez CL, Zepf FD. Akute Tryptophan Erschöpfung nach Körpergewicht: Zustrom von Aminosäuren über die Blut - Hirn-Schranke. J Neural Rangieranlagen. 2012
- Robinson, ABl., Overstreet C, Allen PS, Kiefer-DS, Grillon C. Akute Tryptophan Erschöpfung erhöht translationale Indizes der Angst, aber keine Angst zu haben: serotonergen Modulation des Bed Nucleus der Stria terminalis? Neuropsychopharmacology. 2012
- Pringle A, Cooper MJ, Browning M, Harmer CJ. Auswirkungen der niedrigen Dosis Tryptophan Erschöpfung auf emotionale Verarbeitung in Diät. Essen so. 2012
- Rondanelli M, Opizzi A, Faliva M, Mozzoni M, Antoniello N, Cazzola R, Savarè R, Cerutti R, E Grossi, Cestaro B. Effekte einer Diät-Integration mit einer öligen Emulsion aus DHA-Phospholipide mit Melatonin und Tryptophan bei älteren Patienten mit leichter kognitiver Beeinträchtigung. Nutr Neuropharmacology. 2012
- Keszthelyi D, Troost FJ, Jonkers DM, Van Donkelaar EL, Dekker J, Yelmer WA, Masclee AA. Wirkt akut Tryptophan Erschöpfung peripheren Serotonin-Stoffwechsels im Darm? Bin J Clin Nutr. 2012
- Alhaj HA, Selman M, Jervis V, Rodgers J, Barton S, McAllister-Williams R. Effekt von niedrig dosiertem akute Tryptophan Erschöpfung auf die Spezifität des autobiographischen Gedächtnisses bei gesunden Probanden mit einer Familiengeschichte von depression. Psychopharmakologie (Berl). 2012
- Crockett MJ, Clark L, Smillie LD, Robbins TW. Die Effekte der akuten Tryptophan-Abbau auf teure Informationen Probenahme: Impulsivität oder aversive Verarbeitung? Psychopharmakologie (Berl). 2012
- Passamonti L, Crockett MJ, Apergis-Schoute bin, Clark L, Rowe JB, Calder AJ, Robbins TW. Auswirkungen der akuten Tryptophan Erschöpfung auf präfrontalen Amygdala Verbindungen während der Anzeige Gesichts Signale der aggression. Biol Psychiatry. 2012
- Robinson, ABl., Kühlt R, Sahakian BJ. Tryptophan-Depletion disinhibits Strafe aber nicht Belohnung Vorhersage: Implikationen für die Ausfallsicherheit. Psychopharmakologie (Berl). 2012
- Parker G, Brotchie H. Stimmungseffekte der Aminosäuren Tryptophan und Tyrosin: "Food For Thought" III. Acta Psychiatr Scand. 2011
- Feder A, Skipper J, Blair JR, Buchholz-K, Mathew SJ, Schwarz M, Doucette JT, Alonso A, Collins KA, Neumeister A, Charney DS. Tryptophan-Depletion und emotionalen Verarbeitung bei gesunden Probanden mit einem hohen Risiko für Depressionen. Biol Psychiatry. 2011
- Celinski K, Konturek SJ, Konturek PC, Brzozowski T, Cichoz-Lach H, Slomka M, Malgorzata P, Bielanski W, Reiter RJ. Melatonin oder L-Tryptophan beschleunigt die Heilung von Geschwüren Gastroduodenal bei Patienten mit Omeprazol. J Zirbeldrüse Res. 2011
- Mace JL, Porter RJ, Dalrymple-Alford JC, Wesnes KA, Anderson TJ. Die Effekte der akuten Tryptophan-Abbau auf neuropsychologische Funktion, Stimmung und Bewegung bei gesunden älteren Menschen. J Psychopharmacol. 2011
- Yao K, Fang J, Yin YL, Feng ZM, Tang ZR, Wu-G. Tryptophan-Stoffwechsel bei Tieren: eine wichtige Rolle in der Ernährung und Gesundheit. Vordere Biosci (Schol Ed). 2011
- Cichoz-Lach H, Celinski K, Konturek PC, Konturek SJ, Slomka M. Die Wirkung von L-Tryptophan und Melatonin auf ausgewählte biochemische Parameter bei Patienten mit steatohepatitis. J Physiol Pharmacol. 2010
- Kurz K, Schröcksnadel S, Weiss G, Fuchs, D. Assoziation zwischen erhöhten Tryptophan Abbau und Depression bei Krebspatienten. Curr Meinungen Clin Nutr Metab Pflege. 2011
- Weihnachten DM, Badawy AA, Hince D, Davies SJ, Probert C, Credo T, Smithson J, Afzal M, Nutt DJ, Potokar JP. Erhöhte Serum frei Tryptophan bei Patienten mit Durchfall-vorherrschende Reizdarm-Syndrom. Nutr Res. 2010
- Le Floc'h N, Otten-W, Merlot E. Tryptophan-Stoffwechsel, von der Ernährung über mögliche therapeutische Anwendungen. Aminosäuren. 2011
- Javierre C, Segura R, Ventura JL, Suárez A, Roséweine JM. L-Tryptophan-Supplementierung kann Müdigkeit Wahrnehmung während einer aeroben Übung mit supramaximalen Zwischenspiele anaeroben Kämpfe bei jungen gesunden Männern verringern.. Int J Pain. 2010
- Markus CR, Verschoor E, Firk C, Kluk J, Gerhardt CC. Wirkung von Tryptophan-reiche Ei Protein Hydrolysat auf Gehirn Tryptophan Verfügbarkeit, Stress und Leistung. Clin Nutr. 2010
- Jones HE, Johnson RE, Bigelow GE, Silverman K, Mudrić T, Stamm EG. Sicherheit und Wirksamkeit von L-Tryptophan und Verhaltensstörungen Anreize für die Behandlung von Kokain-Abhängigkeit: eine randomisierte klinische Studie. Bin süchtig nach J. 2004
- Das YT, Bagchi M, Bagchi D, Preuss HG. Sicherheit von 5-hydroxy-L-tryptophan. Toxicol Lett. 2004
- Cavaliere H, Medeiros-Neto G. Die Magersüchtige Wirkung von steigenden Dosen von L-Tryptophan bei adipösen Patienten. Gewicht Disord Essen. 1997
- Levkovitz Y, Ophir-Shaham O, Bloch Y, Treves ich, Fennig S, Grauer E. Effekt von L-Tryptophan auf das Gedächtnis bei Patienten mit Schizophrenie. J Nerv Ment Dis. 2003
- Porter RJ, Gallagher P, Watson S, Smith-MS, Jung AH. Erhöhten Prolaktin Antworten auf L-Tryptophan Infusion bei Medikamenten-freie depressiven Patienten. Psychopharmakologie (Berl). 2003
- Tiihonen J, Virkkunen M, Räsänen P, Pennanen S, Sainio EL, Callaway-J, Halonen P, Liesivuori J. Kostenlose L-Tryptophan-Plasmaspiegel in antisozialen Gewalttäter. Psychopharmakologie (Berl). 2001
- Diksic M, Young SN. Studie des Gehirns serotonergen Systems mit beschrifteten Alpha-Methyl-L-tryptophan. J Neurochem. 2001
- Steinberg S, Annable L, Young SN, Liyanage N. Eine Placebo-kontrollierte Studie über die Auswirkungen von L-Tryptophan bei Patienten mit prämenstruellen Dysphorie. ADV-Exp Med Biol. 1999
- Dougherty DM, Moeller FG, Bjork JM, Marsh DM. Plasma-L-Tryptophan-Depletion und aggression. ADV-Exp Med Biol. 1999
- Levine ME, Duffy LK. Jahreszeitlichen Schwankungen der Aminosäure, L-tryptophan, im Inneren Alaska. Int J Circumpolar Gesundheit. 1998
- Steinberg S, Annable L, Young SN, Liyanage N. Eine Placebo-kontrollierten klinischen Studie von L-Tryptophan in prämenstruellen Dysphorie. Biol Psychiatry. 1999
- Sternberg EM. Pathogenese von L-Tryptophan-Eosinophilie-Myalgie-Syndrom. ADV-Exp Med Biol. 1996
- Daniels SR, Hudson JI, Horwitz RI. Epidemiologie der mögliche Zusammenhang zwischen Einnahme von L-Tryptophan und Eosinophilie-Myalgie-Syndrom. J Clin Epidemiol. 1995
- Fineberg NA, Cowen PJ, Kirk JW, Montgomery-SA. Neuroendokrinen Reaktionen auf intravenöse L-Tryptophan in Zwangsstörungen. J beeinflussen Disord. 1994
- Beko E, Pervaiz S, Nanda-V, Dhawan S. Langfristige Nachsorge von Patienten mit diffus Fasciitis und Eosinophilie L-Tryptophan Einnahme zugeordnet. Cutis. 1993
- Varga J, Jimenez SA, Uitto J. L-Tryptophan und das Eosinophilie-Myalgie-Syndrom: gegenwärtiges Verständnis der Ätiologie und Pathogenese. J investieren M.d.i. 1993
- Sandyk R. L-Tryptophan bei neuropsychiatrischen Erkrankungen: eine Überprüfung. Int J Pain. 1992
- Stensrud T, Ingjer F, Holm H, Strømme SB. L-Tryptophan-Supplementierung verbessert nicht die Laufleistung. Int J Sports Med. 1992
- Roufs JB. Beitrag von L-Tryptophan und Eosinophilie-Myalgie-Syndrom. J Am Diet Assoc. 1992
- Ceccherelli F, Diani MM, Altafini L, Varotto E, Stefecius A, Casale R, Costola A, Giron GP. Postoperative Schmerzen durch intravenöse L-Tryptophan behandelt: Eine Doppelblind-Studie im Vergleich zu Placebo bei cholecystectomized Patienten. Schmerzen. 1991
- Hajak G, Hüther G, Blanke J, Blömer M, Freyer C, Poeggeler B, Reimer A, Rodenbeck A, Schulz-Varszegi M, Rüther E. Der Einfluss der intravenösen L-Tryptophan auf Plasma-Melatonin und Schlaf bei Männern. Pharmacopsychiatry. 1991
- Wong CB, Liebe J, Pon-E, Scottolini AG, Manoukian AA. L-Tryptophan-bezogenen Eosinophilie-Myalgie-Syndrom: ein Fallbericht. Hawaii Med J. 1990
- McGrath RE, Buckwald B, Resnick EV. Die Wirkung von L-Tryptophan auf saisonale affektive Störung. J Clin Psychiatrie. 1990
- Asheychik R, Jackson-T, Baker H, Ferraro R, Ashton T, Kilgore J. Die Wirksamkeit von L-Tryptophan bei der Reduktion von Schlafstörungen und depressiven Zustand bei alkoholischen Patienten. J-Stud-Alkohol. 1989
- George CF, Millar TW, Hanly PJ, Kryger MH. Die Wirkung von L-Tryptophan auf tagsüber Schlaf-Latenz in normalen: Korrelation mit Niveaus im Blut. Schlafen. 1989
- Stockstill JW, McCall WD Jr, Brutto-AJ, Piniewski B. Die Wirkung von L-Tryptophan-Supplementierung und Ernährung Anleitung, chronischen myofaszialen Schmerzen. J Am Dent Assoc. 1989
- Lehnert H, Beyer J, Cloer E, GUTBERLET ich, Hellhammer DH. Wirkung von l-Tryptophan und verschiedene Diäten auf Verhaltensstörungen Funktionen im wesentlichen hypertensives. Neuropsychobiology. 1989
- Thorleifsdóttir B, Björnsson JK, Kjeld M, Kristbjarnarson H. Wirkung von L-Tryptophan auf tagsüber Erregung. Neuropsychobiology. 1989
- Segura R, Ventura JL. Wirkung von L-Tryptophan-Supplementation auf Trainingsleistung. Int J Sports Med. 1988
- Boman B. L-tryptophan: eine rationale Anti-Depressiva und eine natürliche hypnotische? Aust N Z J Psychiatry. 1988
- Demisch K, Bauer J, Georgi K, Demisch L. Behandlung von schweren chronischen Schlafstörungen mit L-tryptophan: Ergebnisse einer Doppelblind-Crossover-Studie. Pharmacopsychiatry. 1987
- Mitchell MJ, Daines GE, Thomas BL. Wirkung von L-Tryptophan und Phenylalanin auf brennenden Schmerzgrenze. Phys Ther. 1987
- Spinweber CL. L-Tryptophan, chronische Schlaf-Onset Schlafstörungen verabreicht: späten erscheinen Verringerung der Schlaf-Latenz. Psychopharmakologie (Berl). 1986
- Stamm GW, Stamm JJ, Martin B. L-Tryptophan erhöht nicht die Gewichtsabnahme bei übergewichtigen Probanden Kohlenhydrat-Begierde. Int J Obes. 1985
- Schmidt HS. L-Tryptophan bei der Behandlung von beeinträchtigt Atmung im Schlaf. Bull Eur Physiopathol Respir. 1983
- Brewerton TD, Reus VI. Lithiumcarbonat und L-Tryptophan in der Behandlung der bipolaren und schizoaffektiven Störungen. Bin J Psychiatry. 1983
- Spinweber CL, Ursin R, Hilbert-RP, Hilderbrand RL. L-tryptophan: Auswirkungen auf die tagsüber Schlaf-Latenz und die Wachen EEG. Electroencephalogr Clin Neurophysiol. 1983
- Ghose K. l-Tryptophan in hyperaktives Kind-Syndrom assoziiert mit Epilepsie: eine kontrollierte Studie. Neuropsychobiology. 1983
- Thomson J, Rankin H, Ashcroft GW, Yates CM, McQueen JK, Cummings SW. Die Behandlung von Depressionen in der Allgemeinmedizin: ein Vergleich von L-tryptophan, Amitriptylin, und eine Kombination von L-Tryptophan und Amitriptylin mit placebo. Psychol Med. 1982
- Charney DS, Heninger GR, Reinhard JF Jr, Sternberg-DE, Hafstead KM. Die Wirkung von L-Tryptophan IV auf Prolaktin, Wachstumshormon, und die Stimmung bei gesunden Probanden. Psychopharmakologie (Berl). 1982
- Hartmann-E. Auswirkungen von L-Tryptophan auf Schläfrigkeit und Schlaf. J Psychiatr Res. 1982
- Schneider-Helmert D. Intervalltherapie mit L-Tryptophan in schweren chronischen Schlafstörungen. Eine vorausschauende Laborstudie. Int Pharmacopsychiatry. 1981
- Hoes MJ, Loeffen T, Vree TB. Kinetik von L-Tryptophan bei depressiven Patienten: eine mögliche Korrelation zwischen der Plasmakonzentrationen von L-Tryptophan und einige psychiatrische Rating-Skalen. Psychopharmakologie (Berl). 1981
- Cooper AJ, Datta SR. Ein Placebo kontrollierten Auswertung von L-Tryptophan in Depression bei älteren Menschen. Kann J Psychiatry. 1980
- Nicholson eine, Stein-BM. L-Tryptophan und Schlaf in gesunder Mensch. Electroencephalogr Clin Neurophysiol. 1979
- Hartmann-E, Spinweber CL. Schlaf induziert durch L-tryptophan. Wirkung von Dosierungen innerhalb der normalen Nahrungsaufnahme. J Nerv Ment Dis. 1979
- Koulu M, Lammintausta R. Wirkung von Melatonin auf L-tryptophan- und Apomorphin stimuliert Wachstumshormon-Sekretion im Menschen. J Clin Endocrinol Metab. 1979
- Braune CC, Horrom NJ, Wagman AM. Wirkung von L-Tryptophan auf Sleep Onset Schlafstörungen. Wachen, schlafen. 1979
- Kirkegaard C, Møller SE, Bjørum N. Zugabe von L-Tryptophan Elektrokrampftherapie Behandlung bei endogener depression. Eine Doppelblind-Studie. Acta Psychiatr Scand. 1978
- Kammern CA, Naylor GJ. Eine kontrollierte Studie von L-Tryptophan in der Manie. Br J Psychiatry. 1978
- Dunner DL, Heiber S, Perel JM. Die Wirkung von L-Tryptophan-Verwaltung auf die Konzentration von Probenecid im Plasma und Liquor bei Patienten. Psychopharmakologie (Berl). 1977
- Hartmann-E. L-tryptophan: eine rationale hypnotische mit klinischen Potenzial. Bin J Psychiatry. 1977
- Herrington RN, Bruce A, Johnstone EG, Lader MH. Vergleichende Studie von L-Tryptophan und Amitriptylin bei depressiven Erkrankungen. Psychol Med. 1976
- Farkas T, Dunner DL, Fieve RR. L-Tryptophan in depression. Biol Psychiatry. 1976
- Hyyppä MT, Jolma T, Riekkinen P, Rinne UK. Wirkung von L-Tryptophan Behandlung auf zentrale Indoleamine Stoffwechsel und kurz anhaltende neurologische Störungen bei Multipler Sklerose. J Neural Rangieranlagen. 1975
- Miller EM, Nieburg HA. L-Tryptophan bei der Behandlung von Levodopa induzierten psychiatrische Erkrankungen. DIS Nerv Syst. 1974
Artikel zuletzt aktualisiert am: 7. Mai, 2018 durch Nootriment
1 Kommentar
Tryptophan hat zudem den Vorteil der Einnahme länger um in Serotonin metabolisiert, die gibt es mehr Zeit, die Blut - Hirn-Schranke zu überqueren (Serotonin kann) vor verstoffwechselt wird.
Ich habe auch gelesen, dass Serotonin kann einen gesundheitsschädlichen Effekt auf dein Herz, so gewährleistet das Serotonin im Gehirn entsteht, anstatt der Rest des Körpers ist auf diese Weise auch vorteilhaft.